Objektnummer
140841546

Repräsentatives Mehrfamilienhaus im Westlichen Ringgebiet mit 8 Einheiten

Preise

Kaufpreis
1.400.000,00 EUR
Außen-Courtage
3,57
provisionspflichtig
Ja

Flächen

Wohnfläche
686 m²
Grundstücksfläche
572,00 m²
vermietbare Fläche
686,00 m²

Austattung

Keller
Nein
Personenfahrstuhl
Nein
Garage
Nein

Objektbeschreibung

Hier haben Sie ein klassisches Mehrfamilienhaus, welches 1888 erbaut wurde. Es beherbergt auf 4 Etagen 3 und 4 Zimmer Wohnungen (jeweils ca. 86m² (3Zi.) und ca. 93 m² (4Zi.) DG 3 Zi. Ca. 77 m² und 4 Zi. ca. 72 m². Der zuvor im Haus befindliche Kiosk wurde in den 1980er Jahren geschlossen, die Fläche dem Niveau des Hochparterres angepasst und hier der rechten Wohnung zugeschlagen. Das Dach des Hauses ist 1984 neu gedeckt worden. Nach 1995 erfolgte der Einbau von Gasetagenheizungen für die Wohnungen nebst Sanierung der Schornsteine. In diesen Jahren wurden die Fenster erneuert, Kunststoff mit Isolierglas. Die Hausfassade sanierte die Firma Borrmann aus Braunschweig. 2000 trug man das Obergeschoss des Nebengebäudes (Doppelgarage) ab und versah es mit einem neuen Dach. 2001 wurde die Hoffläche und die darunter liegende Regenwasserkanalisation saniert. Der Hof wurde mit wasserdurch- lässigen Verbundsteinen neu gepflastert. Die Mietwohnungen haben alle eine Einbauküche mit entspre- chenden Elektrogeräten. Daneben Isolierverglasung und Laminat- oder Holzdielenböden. Die Bäder der Wohnungen haben alle ein Fenster, Wände und Böden sind weiß gefliest. Jeder Wohnung ist ein Keller- raum zugeordnet. Die Wohnungen sind sehr gut vermietet. Alle Mieter wurden sorgfältig vom Vermieter ausgewählt und passen gut zueinander, es ist bisher eine harmonische Hausgemeinschaft.

Lage

Die Spinnerstraße befindet sich im westlichen Ringgebiet von Braunschweig und ist eine ruhige Wohnstraße mit einer angenehmen Atmosphäre. Die Umgebung ist geprägt von gut gepflegten Mehrfamilienhäusern, die in einer grünen Umgebung liegen. In der Nähe der Spinnerstraße gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Geschäfte, die den täglichen Bedarf decken. Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut, so dass man schnell und einfach in die Innenstadt oder zu anderen Stadtteilen gelangen kann. Im 19. Jahrhundert war das westliche Ringgebiet von Braunschweig ein aufstrebender Stadtteil, der sich besonders durch die Ansiedlung von Textilfabriken auszeichnete. Die Spinnerstraße wurde in dieser Zeit angelegt und erhielt ihren Namen aufgrund der zahlreichen Spinnereien und Webereien in der Umgebung.

Sonstiges

Obwohl wir alle Angaben so sorgfältig wie möglich machen, müssen wir uns Irrtümer, Auslassungen sowie Zwischenverkauf vorbehalten. Die gemachten Angaben beruhen auf Aussagen des Verkäufers. Hierfür können wir keine Gewähr übernehmen. Unser Exposé ist nur für den Empfänger bestimmt. Die Annahme, Verwertung oder die Weitergabe dieses Angebotes begründet den Abschluss eines Maklervertrages mit uns. Gemäß §11 MaBV weisen wir darauf hin, dass wir weder Kaufpreis- noch Mietzahlungen oder Kautionen entgegennehmen.

Energieausweis

  • Ausweisart
    Bedarf
  • Baujahr
    1888
  • Energiebedarfskennwert
    173.1 kWh/(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse
    F
    • A+
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 >250

    Ansprechpartner

    Herr
    Dirk, Teckentrup
    Tel.: +49 531 16360

    Weitere Objektbilder

    Zurück zur Übersicht